| ÄFFISCHEM | • äffischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffisch. • äffischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffisch. |
| ELFFACHEM | • elffachem V. 11fachem, 11-fachem. • elffachem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elffach. • elffachem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elffach. |
| ERHOFFTEM | • erhofftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhofft. • erhofftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhofft. |
| FACHFREMD | • fachfremd Adj. Einem Fachgebiet nicht zugehörig beziehungsweise den fachlichen Anforderungen nicht gemäß, nicht entsprechend. |
| FEMELHANF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEMMSTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFFENDEM | • hoffendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hoffend. • hoffendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hoffend. |
| SCHLAFFEM | • schlaffem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff. • schlaffem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff. |
| SCHROFFEM | • schroffem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schroff. • schroffem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schroff. |
| UMSCHIFF | • umschiff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. |
| UMSCHIFFE | • umschiffe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. • umschiffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. • umschiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. |
| UMSCHIFFT | • umschifft Partz. Partizip Perfekt des Verbs umschiffen. • umschifft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. • umschifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. |