| BEZOPFTEM | • bezopftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezopft. • bezopftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezopft. |
| GEZAPFTEM | • gezapftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft. • gezapftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft. |
| GEZUPFTEM | • gezupftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. |
| IMPFARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMPFÄRZTE | • Impfärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Impfarzt. • Impfärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Impfarzt. • Impfärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Impfarzt. |
| IMPFZWANG | • Impfzwang S. Meist Singular: Vorschrift, sich impfen zu lassen. |
| KAMPFZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFZONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOHNZOPFE | • Mohnzopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mohnzopf. |
| MOHNZOPFS | • Mohnzopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Mohnzopf. |
| MOHNZÖPFE | • Mohnzöpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Mohnzopf. • Mohnzöpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Mohnzopf. • Mohnzöpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Mohnzopf. |
| UMPFLANZE | • umpflanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflanzen. • umpflanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflanzen. • umpflanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflanzen. |
| UMPFLANZT | • umpflanzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umpflanzen. • umpflanzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umpflanzen. • umpflanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umpflanzen. |
| ZAPFENDEM | • zapfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapfend. • zapfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapfend. |
| ZEHNKAMPF | • Zehnkampf S. Sport: ein Wettkampf im Sport, der aus zehn leichtathletischen Einzelwettbewerben an zwei Tagen besteht… • Zehnkampf S. Antike, Sport: antiker Zehnkampf, auch als Dekathlon bezeichnet. |
| ZERSTAMPF | • zerstampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstampfen. |
| ZIPFLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPFENDEM | • zupfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zupfend. • zupfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zupfend. |
| ZWEIKAMPF | • Zweikampf S. Sport: Auseinandersetzung zwischen zwei Personen/Parteien. • Zweikampf S. Auseinandersetzung mit Fäusten/Waffen zwischen zwei Personen/Parteien. |