| FORMATIVE | • Formative V. Nominativ Plural des Substantivs Formativ. • Formative V. Genitiv Plural des Substantivs Formativ. • Formative V. Akkusativ Plural des Substantivs Formativ. | 
| FORMKURVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERFORMEN | • verformen V. Transitiv: aktiv die äußere Gestalt (Form) von etwas verändern. • verformen V. Reflexiv: die äußere Form wechseln. | 
| VERFORMET | • verformet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verformen. | 
| VERFORMST | • verformst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. | 
| VERFORMTE | • verformte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verformt. • verformte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verformt. • verformte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verformt. | 
| VIDEOFILM | • Videofilm S. Film, der mit einer Videokamera aufgenommen wurde. • Videofilm S. Auf einer Videokassette aufgezeichneter Kinofilm. | 
| VOLLDAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORFILMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORFILMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORFORMEN | • vorformen V. Einem Teil oder einer Idee eine Gestalt (Form, Grundform) verleihen, bevor diese zum Einsatz kommt oder… | 
| VORFORMET | • vorformet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. | 
| VORFORMST | • vorformst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. | 
| VORFORMTE | • vorformte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. • vorformte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. • vorformte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorformen. |