| FACHWERKE | • Fachwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fachwerk. • Fachwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Fachwerk. • Fachwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Fachwerk. |
| FACHWERKS | • Fachwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fachwerk. |
| FAHRWERKE | • Fahrwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrwerk. • Fahrwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrwerk. • Fahrwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrwerk. |
| FAHRWERKS | • Fahrwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrwerk. |
| FEHWERKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHWERKE | • Frühwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Frühwerk. • Frühwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Frühwerk. • Frühwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Frühwerk. |
| FRÜHWERKS | • Frühwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Frühwerk. |
| FUHRWERKE | • fuhrwerke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. • fuhrwerke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. • fuhrwerke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. |
| FUHRWERKS | • Fuhrwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fuhrwerk. |
| FUHRWERKT | • fuhrwerkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. • fuhrwerkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. • fuhrwerkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. |
| HAUFWERKE | • Haufwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Haufwerk. • Haufwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Haufwerk. • Haufwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Haufwerk. |
| HAUFWERKS | • Haufwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Haufwerk. |
| HILFSWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFWAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFAHLWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLKAMPF | • Wahlkampf S. Das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl. |
| ZWECKHAFT | • zweckhaft Adj. Zielgerichtet. |