| FÖDERATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERFLÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERFLÖGEN | • verflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. • verflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. | 
| VERFLÖGET | • verflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. | 
| VERFLÖGST | • verflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. | 
| VERFLÖSSE | • verflösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfließen. | 
| VERFLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERFÖCHTE | • verföchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfechten. • verföchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfechten. | 
| VERKRÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERKRÖPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERSÖFFEN | • versöffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. • versöffen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. | 
| VERSÖFFET | • versöffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. | 
| VERSÖFFST | • versöffst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. | 
| VORKNÖPFE | • vorknöpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. • vorknöpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. • vorknöpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. | 
| VORKNÖPFT | • vorknöpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. • vorknöpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. |