Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten F, T, U und V

AUFLUVETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFLUVSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFLUVTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERDUFTEverdufte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verduften.
verdufte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verduften.
verdufte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verduften.
VERFAULTverfault V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen.
verfault V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen.
verfault V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen.
VERFUGETverfuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfugen.
VERFUGSTverfugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfugen.
VERFUGTEverfugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfugt.
verfugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfugt.
verfugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfugt.
VERFUHRTverfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren.
VERKAUFTverkauft Adj. Durch Verkauf den Besitzer gewechselt oder an den Kunden beziehungsweise Käufer vergeben.
verkauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen.
verkauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen.
VERKÄUFTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERLAUFTverlauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen.
verlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen.
VERLÄUFTverläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen.
VERNUNFTVernunft S. Fähigkeit des menschlichen Denkens; geistiges Vermögen des Menschen, mit seinem Verstand durch Beobachtung…
VERPUFFTverpufft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpuffen.
verpufft Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpuffen.
VERSAUFTversauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen.
versauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen.
VERSÄUFTversäuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen.
VERZUPFTverzupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen.
verzupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen.
verzupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen.
VORFUHRTvorfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren.
VORSTUFEVorstufe S. Früher Grad einer Ausprägung auf dem Wege zur Entwicklung einer ausgeprägteren Form.
Vorstufe S. Technik, Musik: vorgeschalteter Verstärker.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.