| AUFLUVST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTIVAL | • Festival S. Meistens mehrtägige Veranstaltung, bei der mehrere Künstler auftreten, mit zusätzlichem Programm. |
| FIKTIVES | • fiktives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. |
| FIXATIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREVELST | • frevelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freveln. • frevelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs freveln. |
| VERFASST | • verfasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfassen. • verfasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfassen. • verfasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfassen. |
| VERFEMST | • verfemst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfemen. |
| VERFUGST | • verfugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfugen. |
| VERFÜGST | • verfügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfügen. |
| VERHAFTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAUFT | • versauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen. • versauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSÄUFT | • versäuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSEIFT | • verseift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. • verseift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. • verseift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. |
| VERSIFFT | • versifft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versiffen. • versifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versiffen. • versifft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versiffen. |
| VERSOFFT | • versofft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSÖFFT | • versöfft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSTEIF | • versteif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versteifen. |
| VERSTOPF | • verstopf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstopfen. |
| VORSTUFE | • Vorstufe S. Früher Grad einer Ausprägung auf dem Wege zur Entwicklung einer ausgeprägteren Form. • Vorstufe S. Technik, Musik: vorgeschalteter Verstärker. |