| FÜRWITZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERWARFT | • zerwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. | 
| ZERWERFE | • zerwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen.
 • zerwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen.
 | 
| ZERWERFT | • zerwerft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen.
 | 
| ZERWIRFT | • zerwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. | 
| ZERWÜRFE | • zerwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen.
 | 
| ZERWÜRFT | • zerwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. | 
| ZUWARFEN | • zuwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen.
 | 
| ZUWARFST | • zuwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. | 
| ZUWERFEN | • zuwerfen V. Einer anderen Person etwas (einen Gegenstand oder auch einen Blick) durch die Luft zukommen lassen (werfen). • zuwerfen V. Etwas (geräuschvoll) mit Schwung schließen.
 • zuwerfen V. Ein Loch mit Material füllen, das durch die Luft hineingeworfen wird.
 | 
| ZUWERFET | • zuwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. | 
| ZUWIRFST | • zuwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. | 
| ZUWÜRFEN | • zuwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen.
 | 
| ZUWÜRFET | • zuwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. | 
| ZUWÜRFST | • zuwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. | 
| ZWEIFLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWÖLFERN | • Zwölfern V. Dativ Plural des Substantivs Zwölfer. | 
| ZWÖLFERS | • Zwölfers V. Genitiv Singular des Substantivs Zwölfer. | 
| ZWÖLFTER | • zwölfter V. Unbestimmte männliche Deklination von zwölfte. |