| AUFZÜGEN | • Aufzügen V. Dativ Plural des Substantivs Aufzug. |
| FERNZÜGE | • Fernzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Fernzug. • Fernzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Fernzug. • Fernzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Fernzug. |
| FÜNFZEHN | • fünfzehn Num. Die Kardinalzahl zwischen vierzehn und sechzehn. • fünfzehn Num. Kurz für „fünfzehn Jahre (alt)“. • Fünfzehn S. Die Kardinalzahl zwischen der Vierzehn und der Sechzehn. |
| FÜRZCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUFÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZFUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFÜGEND | • zufügend Partz. Partizip Präsens des Verbs zufügen. |
| ZUFÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFÜGTEN | • zufügten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. • zufügten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. • zufügten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. |
| ZUFÜGUNG | • Zufügung S. Hinzutun einer Sache. • Zufügung S. Verursachung eines Schadens, von Schmerzen. |
| ZUFÜHREN | • zuführen V. Etwas wohin gelangen lassen; zuleiten. • zuführen V. Mit jemandem, etwas zusammenbringen; zu jemandem, etwas bringen, führen. • zuführen V. In Richtung auf etwas hin verlaufen. |
| ZUKÜNFTE | • Zukünfte V. Nominativ Plural des Substantivs Zukunft. • Zukünfte V. Genitiv Plural des Substantivs Zukunft. • Zukünfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Zukunft. |
| ZUWÜRFEN | • zuwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZÜNFTIGE | • zünftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. • zünftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. • zünftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. |
| ZÜNFTLER | • Zünftler S. Person, die einer Zunft angehört. |