| AUFLUVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLUVET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLUVST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLUVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUVIALE | • fluviale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. • fluviale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. • fluviale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. |
| FUSSVOLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFAULE | • verfaule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. • verfaule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. • verfaule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. |
| VERFAULT | • verfault V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. • verfault V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. • verfault V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. |
| VERFLUCH | • verfluch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfluchen. |
| VERLAUFE | • verlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. • verlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. • verlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. |
| VERLAUFS | • Verlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Verlauf. |
| VERLAUFT | • verlauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. • verlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. |
| VERLÄUFE | • Verläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Verlauf. • Verläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Verlauf. • Verläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Verlauf. |
| VERLÄUFT | • verläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. |
| VOLLLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLSAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLAUFE | • vorlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlaufen. • vorlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlaufen. • vorlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlaufen. |
| VORLAUFS | • Vorlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorlauf. |
| VORLÄUFE | • Vorläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Vorlauf. • Vorläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Vorlauf. • Vorläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorlauf. |