| FALLBEIL | • Fallbeil S. Gerät zur Vollstreckung der Todesstrafe durch Enthauptung. • Fallbeil S. Schweres Beil/Messer von [1], das durch Herabfallen den Kopf vom Rumpf trennt. |
| FILMBALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLANELLE | • Flanelle V. Nominativ Plural des Substantivs Flanell. • Flanelle V. Genitiv Plural des Substantivs Flanell. • Flanelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Flanell. |
| FLANELLS | • Flanells V. Genitiv Singular des Substantivs Flanell. |
| FLUGBALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLLIKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜLLSELN | • Füllseln V. Dativ Plural des Substantivs Füllsel. |
| FÜLLSELS | • Füllsels V. Genitiv Singular des Substantivs Füllsel. |
| GOLFBALL | • Golfball S. Ball beim Golf, der mit Hilfe eines Golfschlägers gespielt wird. |
| KALBFELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAMMFELL | • Lammfell S. (Abgezogenes) Fell eines Lammes. |
| LAUBFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLFELD | • Rollfeld S. Alle Bereiche auf einem Flugplatz, die von Flugzeugen befahren werden können. |
| ROLLFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLFÜLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLLIEF | • volllief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. • volllief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |