| AUFKRATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HITZKOPF | • Hitzkopf S. Person, die sich besonders leicht aufregt und dabei außer sich gerät. |
| KOPFPUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SETZKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLICKT | • zuflickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflicken. • zuflickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflicken. |
| ZUGKRAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKAUFET | • zukaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |
| ZUKAUFST | • zukaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |
| ZUKAUFTE | • zukaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. • zukaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. • zukaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |
| ZUKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKNEIFT | • zukneift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukneifen. • zukneift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukneifen. |
| ZUKNIFFT | • zuknifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukneifen. |
| ZUKNÖPFT | • zuknöpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknöpfen. • zuknöpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknöpfen. |
| ZUKÜNFTE | • Zukünfte V. Nominativ Plural des Substantivs Zukunft. • Zukünfte V. Genitiv Plural des Substantivs Zukunft. • Zukünfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Zukunft. |