| FANKURVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FIKTIVER | • fiktiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. | 
| FRIKATIV | • frikativ Adj. Linguistik: Bezeichnung für die Artikulation von Lauten, die durch Verengung des Artikulationskanals… • Frikativ S. Linguistik, speziell Phonetik: Laut, der durch Reibung mittels Verengung des Artikulationskanals erzeugt… | 
| VERKAUFE | • verkaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. • verkaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. • verkaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. | 
| VERKAUFS | • Verkaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Verkauf. | 
| VERKAUFT | • verkauft Adj. Durch Verkauf den Besitzer gewechselt oder an den Kunden beziehungsweise Käufer vergeben. • verkauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. • verkauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. | 
| VERKÄUFE | • Verkäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Verkauf. • Verkäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Verkauf. • Verkäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Verkauf. | 
| VERKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERKLÜFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERKNEIF | • verkneif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen. | 
| VERKNIFF | • verkniff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkneifen. • verkniff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkneifen. | 
| VERKNÜPF | • verknüpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. | 
| VERKOPFT | • verkopft Adj. Übertrieben abstrakt und intellektuell. • verkopft Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkopfen. • verkopft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkopfen. | 
| VERKRAFT | • verkraft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkraften. | 
| VERKRÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORKAUFE | • Vorkaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorkauf. | 
| VORKAUFS | • Vorkaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorkauf. | 
| VORKÄUFE | • Vorkäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Vorkauf. • Vorkäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Vorkauf. • Vorkäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorkauf. | 
| VORKNÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |