| ABPFLÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANKNÜPFE | • anknüpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. • anknüpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. • anknüpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. | 
| ANKNÜPFT | • anknüpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. • anknüpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. | 
| AUFKNÜPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEKNÜPFT | • geknüpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs knüpfen. | 
| KNÜPFEND | • knüpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs knüpfen. | 
| KNÜPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNÜPFEST | • knüpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knüpfen. | 
| KNÜPFTEN | • knüpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. | 
| KNÜPFTET | • knüpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. | 
| KNÜPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOPFÜBER | • kopfüber Adv. Auch übertragen: mit dem Kopf zuerst; mit dem Kopf voran. | 
| PFLÜCKEN | • pflücken V. Transitiv: mit den Fingern abrupfen oder abbrechen. | 
| PFLÜCKER | • Pflücker S. Person, die etwas pflückt, also einer Pflanze etwas entnimmt. | 
| PFLÜCKET | • pflücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflücken. | 
| PFLÜCKST | • pflückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflücken. | 
| PFLÜCKTE | • pflückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. • pflückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. • pflückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. | 
| ÜBERKOPF | • überkopf Adv. Österreich: an hoch gelegener Stelle, oberhalb des Kopfes. | 
| VERKNÜPF | • verknüpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. |