| FIXATEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIXENDER | • fixender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fixend. • fixender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fixend. • fixender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fixend. |
| FIXESTER | • fixester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fix. • fixester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fix. • fixester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fix. |
| FIXIEREN | • fixieren V. Transitiv: befestigen; unbeweglich machen. • fixieren V. Schriftlich festhalten. • fixieren V. Konzentriert auf etwas blicken. |
| FIXIERET | • fixieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fixieren. |
| FIXIERST | • fixierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fixieren. |
| FIXIERTE | • fixierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fixiert. • fixierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fixiert. • fixierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fixiert. |
| FIXPREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIXSTERN | • Fixstern S. Astronomie: selbstleuchtender scheinbar punktförmiger Himmelskörper. |
| GEFIXTER | • gefixter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. |
| KRUZIFIX | • Kruzifix S. Religion, Bildende Kunst: künstlerische Darstellung des gekreuzigten Jesus. • Kruzifix S. Oberdeutsch: Fluchwort. |
| PRÄFIXEN | • Präfixen V. Dativ Plural des Substantivs Präfix. |
| PRÄFIXES | • Präfixes V. Genitiv Singular des Substantivs Präfix. |
| REFLEXIV | • reflexiv Adj. Linguistik, in Bezug auf ein Verb: rückbezüglich auf das Subjekt. • reflexiv Adj. Mathematik, von zweistelligen Relationen auf einer Menge 𝐴: für jedes 𝑥∈𝐴 das Tupel (𝑥,𝑥) enthaltend. |
| RUFTAXIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAXFREIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFLIXT | • verflixt Adj. Tückisch, ärgerlich, unangenehm. • verflixt Adj. Verdammt. |
| VERSIFEX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |