| AUFHÖBEN | • aufhöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHÖBET | • aufhöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHÖBST | • aufhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHÖREN | • aufhören V. Mit einer Handlung oder Handlungsweise nicht weitermachen. • aufhören V. Stoppen, enden einer Sache. • aufhören V. Örtlich und übertragen: zu Ende sein. |
| AUFHÖRET | • aufhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
| AUFHÖRST | • aufhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
| AUFHÖRTE | • aufhörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
| AUFSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTÖHN | • aufstöhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. |
| AUSFÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTOHÖFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUHÖFEN | • Bauhöfen V. Dativ Plural des Substantivs Bauhof. |
| BURGHÖFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUTHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSHÖFE | • Gutshöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Gutshof. • Gutshöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Gutshof. • Gutshöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Gutshof. |
| HÖRFUNKS | • Hörfunks V. Genitiv Singular des Substantivs Hörfunk. |
| ÖLFRUCHT | • Ölfrucht S. Teil einer Pflanze, aus dem Speiseöl gewonnen wird. |
| UMFLÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |