| EMPFAHLT | • empfahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPFÄHLE | • empfähle V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. • empfähle V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPFÄHLT | • empfählt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPFEHLE | • empfehle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. • empfehle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. • empfehle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPFEHLT | • empfehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. • empfehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPFIEHL | • empfiehl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPFÖHLE | • empföhle V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. • empföhle V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPFÖHLT | • empföhlt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| MOHNZOPF | • Mohnzopf S. Gastronomie: ein Bäckereiprodukt; mit der Form eines Zopfes, wird gebacken u. a. aus Getreide und mit Mohn bestreut. |
| NAHKAMPF | • Nahkampf S. Direkte Kampfhandlung über kurze/kürzeste Distanz, zum Beispiel zwischen zwei Personen. |
| POMPHAFT | • pomphaft Adj. Mit übertriebener Pracht, sehr aufwendig ausgestattet. |
| SCHIMPFE | • schimpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. |
| SCHIMPFS | • Schimpfs V. Genitiv Singular des Substantivs Schimpf. |
| SCHIMPFT | • schimpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. |
| SCHLUMPF | • Schlumpf S. Kleine, blaue Zeichentrickfigur aus einer Zeichentrickserie. • Schlumpf S. Jemand, über dessen Verhalten man gutmütig empört ist. |
| SCHRUMPF | • schrumpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrumpfen. |