| BURGHÖFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIFÖRMIG | • eiförmig Adj. In der Form eines Eis; die Form eines Eies aufweisend. |
| FORTFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTZÖGE | • fortzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. • fortzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| FORTZÖGT | • fortzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| FÖHNIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÖSTLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÖNTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRÖREN | • gefrören V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. • gefrören V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFRÖRET | • gefröret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFRÖRST | • gefrörst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEKRÖPFT | • gekröpft Adj. Bauwesen, Technik: Eigenschaft von Gesimsen oder maschinentechnischen Konstruktionsteilen, deren Achse… |
| HÖRFOLGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFUNG | • Kröpfung S. Bauwesen, Architektur, veraltend: die Führung eines Gebälks oder eines Gesimses um Mauervorsprünge oder… |
| LEGFÖHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFÖRMIG | • unförmig Adj. Von einer Form oder Gestalt, die als hässlich empfunden wird; heute oft: dick, fett. |
| ÜBERFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFLÖGE | • verflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. • verflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. |
| VERFLÖGT | • verflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. |