| AUFZOGEN | • aufzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. • aufzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUFZOGST | • aufzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| FESTZOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTZOGT | • fortzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| FORTZÖGE | • fortzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. • fortzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| FORTZÖGT | • fortzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| GEFOTZTE | • gefotzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. • gefotzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. • gefotzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. |
| TIEFZOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEROGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOPFIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOPFIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOPFIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOPFIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLOGEN | • zuflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. • zuflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLOGST | • zuflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |