| FÜGENDEM | • fügendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügend. • fügendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügend. |
| FÜGSAMEM | • fügsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügsam. • fügsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügsam. |
| FÜGSAMEN | • fügsamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügsam. • fügsamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügsam. • fügsamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügsam. |
| FÜGSAMER | • fügsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fügsam. • fügsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fügsam. • fügsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fügsam. |
| FÜGSAMES | • fügsames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügsam. • fügsames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügsam. • fügsames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fügsam. |
| FÜHRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜLLIGEM | • fülligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllig. • fülligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllig. |
| FÜNDIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÜGTEM | • gefügtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. • gefügtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. |
| GERÜMPFT | • gerümpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs rümpfen. |
| GESÜMPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIFTMÜLL | • Giftmüll S. Umgangssprachlich: Abfälle, die toxisch auf Mensch und Natur wirken oder toxisch wirkende Stoffe enthalten. |
| LÜPFIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜFFIGEM | • süffigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs süffig. • süffigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs süffig. |
| UMPFLÜGE | • umpflüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. • umpflüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. • umpflüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. |
| UMPFLÜGT | • umpflügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. • umpflügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. |