| AUFFLOGT | • aufflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. | 
| AUFFORST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFOPFER | • aufopfer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern. | 
| AUFOPFRE | • aufopfre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern. • aufopfre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern.
 • aufopfre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern.
 | 
| AUSSOFFT | • aussofft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaufen. | 
| BAUSTOFF | • Baustoff S. Bauwesen: Material, das bei der Herstellung von Bauwerken verwendet werden kann. | 
| COIFFEUR | • Coiffeur S. Schweizerisch, sonst gehoben: Friseur. | 
| COIFFURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIFFUSOR | • Diffusor S. Bauteil zur Verbesserung der Aerodynamik. | 
| EFFUSION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTFUHR | • fortfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. • fortfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren.
 | 
| FORTLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOFFNUNG | • Hoffnung S. Glaube beziehungsweise Erwartung eines erwünschten Ereignisses in der Zukunft, ohne dass Gewissheit… • Hoffnung S. Mensch, Gegenstand oder Handlung, der oder die zu solchem Glauben Anlass gibt.
 | 
| MUFFLONS | • Mufflons V. Nominativ Plural des Substantivs Mufflon. • Mufflons V. Genitiv Singular des Substantivs Mufflon.
 • Mufflons V. Genitiv Plural des Substantivs Mufflon.
 | 
| OFFIZIUM | • Offizium S. Christentum: zu bestimmten Zeiten im Laufe des Tages gehaltene Gebete, zu deren Vollzug bestimmte Personen… • Offizium S. Historisch, Katholizismus, das heilige Offizium: Zentralbehörde der römisch-katholischen Kirche, deren…
 • Offizium S. Katholizismus: eucharistischer Gottesdienst.
 | 
| SOUFFLEE | • Soufflee S. Soufflé. • Soufflee S. Gastronomie: eine Art luftiger, lockerer Auflauf mit steif geschlagenem Eiweiß.
 | 
| SOUFFLES | • Soufflés V. Genitiv Singular des Substantivs Soufflé. • Soufflés V. Nominativ Plural des Substantivs Soufflé.
 • Soufflés V. Genitiv Plural des Substantivs Soufflé.
 | 
| URSTOFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URSTOFFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |