| ABSÖFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÖFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÖFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÖFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKNÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESÖFFEN | • besöffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besaufen. • besöffen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besaufen. |
| ERÖFFNEN | • eröffnen V. Etwas öffentlich zugänglich machen, für Publikum aufmachen. • eröffnen V. Etwas beginnen. • eröffnen V. Bekannt machen, besonders im Sinne einer überraschenden Neuigkeit. |
| ERÖFFNET | • eröffnet Partz. Partizip Perfekt Passiv des Verbs eröffnen. • eröffnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eröffnen. • eröffnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eröffnen. |
| ERSÖFFEN | • ersöffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. • ersöffen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| GEÖFFNET | • geöffnet Adj. Sich im offenen Zustand befindend. • geöffnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs öffnen. |
| GESÖFFEN | • Gesöffen V. Dativ Plural des Substantivs Gesöff. |
| LÖFFELND | • löffelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs löffeln. |
| LÖFFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖFFLERN | • Löfflern V. Dativ Plural des Substantivs Löffler. |
| ÖFFENBAR | • öffenbar Adj. Sich öffnen lassend. |
| ÖFFNENDE | • öffnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend. • öffnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend. • öffnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend. |
| ÖFFNETEN | • öffneten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs öffnen. • öffneten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs öffnen. • öffneten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs öffnen. |
| ÖFFNETET | • öffnetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs öffnen. • öffnetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs öffnen. |
| SCHÖFFEN | • Schöffen V. Genitiv Singular des Substantivs Schöffe. • Schöffen V. Dativ Singular des Substantivs Schöffe. • Schöffen V. Akkusativ Singular des Substantivs Schöffe. |
| SCHÖFFIN | • Schöffin S. In Deutschland: juristische Laiin, die ehrenamtlich an der Urteilsfindung im Rahmen von Strafverfahren beteiligt ist. |