| AUFFLÖGE | • aufflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. • aufflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| AUFFLÖGT | • aufflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| FORTFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖFFLICH | • höfflich Adj. Reiches Vorkommen von Rohstoffen versprechend. |
| LÖFFELND | • löffelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs löffeln. |
| LÖFFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖFFELST | • löffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • löffelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löffeln. |
| LÖFFELTE | • löffelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löffeln. • löffelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löffeln. • löffelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löffeln. |
| LÖFFLERN | • Löfflern V. Dativ Plural des Substantivs Löffler. |
| LÖFFLERS | • Löfflers V. Genitiv Singular des Substantivs Löffler. |
| ÖLHÖFFIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÖFFE | • schlöffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. • schlöffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. |
| SCHLÖFFT | • schlöfft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. |
| SIFFLÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLSÖFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |