| ENTFETT | • entfett V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfetten. | 
| FETTEST | • fettest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fetten. • fettest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fetten.
 | 
| FETTETE | • fettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetten. • fettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetten.
 • fettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetten.
 | 
| FETZTET | • fetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. • fetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetzen.
 | 
| FITTEST | • fittest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fitten. • fittest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fitten.
 | 
| FITTETE | • fittete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fitten. • fittete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fitten.
 • fittete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fitten.
 | 
| FITZTET | • fitztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fitzen. • fitztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fitzen.
 | 
| FOTZTET | • fotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. • fotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fotzen.
 | 
| FRETTET | • frettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fretten. • frettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fretten.
 • frettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fretten.
 | 
| FRITTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUTTERT | • futtert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs futtern. • futtert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs futtern.
 • futtert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs futtern.
 | 
| FÜTTERT | • füttert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. • füttert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs füttern.
 • füttert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs füttern.
 | 
| STIFTET | • stiftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stiften. • stiftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stiften.
 • stiftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stiften.
 | 
| STUFTET | • stuftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stufen. • stuftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stufen.
 | 
| TAUFTET | • tauftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taufen. • tauftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs taufen.
 | 
| TEUFTET | • teuftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teufen. • teuftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teufen.
 | 
| TOPFTET | • topftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs topfen. • topftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs topfen.
 | 
| TRIFTET | • triftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triften. • triftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triften.
 • triftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triften.
 | 
| TUPFTET | • tupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tupfen. • tupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tupfen.
 | 
| TÜFTELT | • tüftelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln.
 • tüftelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln.
 |