| ABZUPFE | • abzupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. • abzupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. • abzupfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| ABZUPFT | • abzupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. • abzupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| AUFPELZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZUPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZUPFT | • gezupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs zupfen. |
| VERZUPF | • verzupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen. |
| ZERRUPF | • zerrupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. |
| ZERZUPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKNÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPFEND | • zupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs zupfen. |
| ZUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPFEST | • zupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zupfen. |
| ZUPFTEN | • zupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. • zupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. • zupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. |
| ZUPFTET | • zupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. • zupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. |
| ZUSTOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTUPF | • Zustupf S. Schweizerisch: eine zusätzliche (finanzielle) Unterstützung. |