| AUTOHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOOFSTE | • doofste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doof. • doofste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doof. • doofste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doof. |
| FORTLOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTZOG | • fortzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. • fortzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| FORZATO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOTOGEN | • fotogen Adj. Photogen. • fotogen Adj. Auf Fotos gut anzusehen, zum Fotografieren besonders tauglich, lohnenswert. |
| FOTONEN | • Fotonen V. Nominativ Plural des Substantivs Foton. • Fotonen V. Genitiv Plural des Substantivs Foton. • Fotonen V. Dativ Plural des Substantivs Foton. |
| HOFTORE | • Hoftore V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hoftor. • Hoftore V. Nominativ Plural des Substantivs Hoftor. • Hoftore V. Genitiv Plural des Substantivs Hoftor. |
| HOFTORS | • Hoftors V. Genitiv Singular des Substantivs Hoftor. |
| KOMFORT | • Komfort S. Konfort. • Komfort S. Bequemlichkeit durch äußere Gegebenheiten. |
| KORFIOT | • Korfiot S. Einwohner Korfus. |
| OXHOFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OXHOFTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEXFOTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |