| AUFTÜRM | • auftürm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. |
| MITFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARFÜME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARFÜMS | • Parfüms V. Genitiv Singular des Substantivs Parfüm. • Parfüms V. Nominativ Plural des Substantivs Parfüm. • Parfüms V. Genitiv Plural des Substantivs Parfüm. |
| RÜMPFEN | • rümpfen V. Fast nur im Zusammenhang mit der Nase: missbilligend, ablehnend in Falten legen. • Rümpfen V. Dativ Plural des Substantivs Rumpf. |
| RÜMPFET | • rümpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rümpfen. |
| RÜMPFST | • rümpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rümpfen. |
| RÜMPFTE | • rümpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. |
| TRÜMPFE | • Trümpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Trumpf. • Trümpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Trumpf. • Trümpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Trumpf. |
| UMFÜHRE | • umführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMFÜHRT | • umführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMWÜRFE | • umwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. • umwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| UMWÜRFT | • umwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |