| FLAMMET | • flammet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flammen. | 
| FLAMMST | • flammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flammen. | 
| FLAMMTE | • flammte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flammen. • flammte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flammen.
 • flammte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flammen.
 | 
| FLÄMMET | • flämmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flämmen. | 
| FLÄMMST | • flämmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flämmen. | 
| FLÄMMTE | • flämmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flämmen. • flämmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flämmen.
 • flämmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flämmen.
 | 
| FROMMTE | • frommte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frommen. • frommte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frommen.
 | 
| FUMMELT | • fummelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fummeln. • fummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fummeln.
 • fummelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fummeln.
 | 
| MAMPFET | • mampfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mampfen. | 
| MAMPFST | • mampfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mampfen. | 
| MAMPFTE | • mampfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mampfen. • mampfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mampfen.
 • mampfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mampfen.
 | 
| UMFORMT | • umformt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen.
 |