| FIMMELN | • Fimmeln V. Dativ Plural des Substantivs Fimmel. |
| FIMMELS | • Fimmels V. Genitiv Singular des Substantivs Fimmel. |
| FLAMMEN | • flammen V. Gehoben, veraltet: (mit sichtbarer Flamme) brennen. • flammen V. Gehoben, über eine Person: voller Emotionen sein und dadurch funkeln und strahlen. • Flammen V. Nominativ Plural des Substantivs Flamme. |
| FLAMMET | • flammet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flammen. |
| FLAMMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAMMST | • flammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flammen. |
| FLAMMTE | • flammte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flammen. • flammte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flammen. • flammte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flammen. |
| FLÄMMEN | • flämmen V. Transitiv: mit offener Flamme abbrennen (bei geschlachteten Tieren, um dadurch Borsten oder Federkiele zu entfernen). |
| FLÄMMET | • flämmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flämmen. |
| FLÄMMST | • flämmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flämmen. |
| FLÄMMTE | • flämmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flämmen. • flämmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flämmen. • flämmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flämmen. |
| FLIMMER | • flimmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flimmern. • flimmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flimmern. |
| FLIMMRE | • flimmre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flimmern. • flimmre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flimmern. • flimmre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flimmern. |
| FLUMMIS | • Flummis V. Genitiv Singular des Substantivs Flummi. • Flummis V. Nominativ Plural des Substantivs Flummi. • Flummis V. Genitiv Plural des Substantivs Flummi. |
| FRÖMMEL | • frömmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. |
| FRÖMMLE | • frömmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. |
| FUMMELE | • fummele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fummeln. • fummele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fummeln. • fummele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fummeln. |
| FUMMELN | • fummeln V. Mit kurzen Bewegungen der Finger berühren, sich an etwas zu schaffen machen. • fummeln V. Speziell: sexuell erregende Berührungen austauschen. • fummeln V. Nach etwas tastend, suchend herumkramen. |
| FUMMELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUMMELT | • fummelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fummeln. • fummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fummeln. • fummelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fummeln. |