| AUFBOGT | • aufbogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUFFLOG | • aufflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. • aufflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| AUFGOSS | • aufgoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. • aufgoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. |
| AUFSOGT | • aufsogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. |
| AUFWOGT | • aufwogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFZOGT | • aufzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSFLOG | • ausflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. • ausflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
| AUSFOLG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURGHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMUNG | • Formung S. Art, wie etwas äußerlich gestaltet, geformt ist. • Formung S. Beeinflussung des Charakters einer Person, der persönlichen Entwicklung. |
| FOURGON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUGATOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFOULT | • gefoult Partz. Partizip Perfekt des Verbs foulen. |
| GUTSHOF | • Gutshof S. Landwirtschaft: Gesamtheit der Gebäude eines Gutes. |
| UFOLOGE | • Ufologe S. Person, die sich mit Ufologie befasst. |
| UMFLOGT | • umflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| ZUFLOGT | • zuflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFOLGE | • zufolge Präp. Bei Nachstellung mit Dativ, (selten) bei Voranstellung mit Genitiv: auf etwas hinweisend, nach, gemäß. |