| AUFGLÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÄCHIG | • flächig Adj. Über eine bestimmte Fläche ausgebreitet/ausbreitend. |
| FÜGLICH | • füglich Adv. So, dass von einer ausreichenden Berechtigung ausgegangen werden kann. |
| FÜHLUNG | • Fühlung S. Handlung, bei der etwas prüfend berührt/gegriffen wird; die prüfende Berührung/das prüfende Greifen selbst. • Fühlung S. (Über den Tastsinn vermittelte) körperliche Wahrnehmung; das Fühlen. • Fühlung S. Geistige, seelische Wahrnehmung; Gefühl. |
| GEFEHLT | • gefehlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fehlen. |
| GEFLEHT | • gefleht Partz. Partizip Perfekt des Verbs flehen. |
| GEFLOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFLÖHT | • geflöht Partz. Partizip Perfekt des Verbs flöhen. |
| GEFOHLT | • gefohlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fohlen. |
| GEFÜHLE | • Gefühle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gefühl. • Gefühle V. Nominativ Plural des Substantivs Gefühl. • Gefühle V. Genitiv Plural des Substantivs Gefühl. |
| GEFÜHLS | • Gefühls V. Genitiv Singular des Substantivs Gefühl. |
| GEFÜHLT | • gefühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fühlen. |
| GEHILFE | • Gehilfe S. Person, die „eine Gehilfenprüfung bestanden hat“. • Gehilfe S. Person, die bei bestimmten Arbeiten als Hilfe mitwirkt. • Gehilfe S. Rechtswesen: Person, die bei einer Straftat unterstützend mitgewirkt hat. |
| HÄLFTIG | • hälftig Adj. In zwei Hälften geteilt, aus der Hälfte bestehend. |
| HINFLOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLUG | • Hinflug S. Flug, der zum Bestimmungs- oder Zielort führt. |
| HÖFLING | • Höfling S. Historisch, heute abwertend: Person, die zum Hofpersonal eines Herrschers gehört. |