| BEFLAGG | • beflagg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| FLAGGEN | • flaggen V. Ein Tuch mit Symbolwert (Flagge) an einem Mast hochziehen/heißen, was meist aus einem besonderen Anlass… • Flaggen V. Nominativ Plural des Substantivs Flagge. • Flaggen V. Genitiv Plural des Substantivs Flagge. |
| FLAGGET | • flagget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flaggen. |
| FLAGGST | • flaggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flaggen. |
| FLAGGTE | • flaggte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flaggen. • flaggte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flaggen. • flaggte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flaggen. |
| FLÜGGEM | • flüggem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flüggem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. |
| FLÜGGEN | • flüggen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flüggen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flüggen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. |
| FLÜGGER | • flügger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flügger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flügger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. |
| FLÜGGES | • flügges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flügges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flügges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. |
| GEFELGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFOLGE | • Gefolge S. Eine Gruppe von Personen, die sich einer wichtigen Persönlichkeit anschließen und dieser dienen. • Gefolge S. Eine Folge, Konsequenz eines anderen Ereignisses. |
| GEFOLGT | • gefolgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs folgen. |
| GEGOLFT | • gegolft Partz. Partizip Perfekt des Verbs golfen. |
| GIPFLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFLOG | • wegflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. • wegflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. |
| WEGFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |