| AUFTUPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPAFFT | • gepafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs paffen. | 
| GEPUFFT | • gepufft Partz. Partizip Perfekt des Verbs puffen. | 
| PAFFEST | • paffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paffen. | 
| PAFFTEN | • pafften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. • pafften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen.
 • pafften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs paffen.
 | 
| PAFFTET | • pafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. • pafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paffen.
 | 
| PFEIFET | • pfeifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeifen. | 
| PFEIFST | • pfeifst V. 2. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs pfeifen. | 
| PFIFFET | • pfiffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. | 
| PFIFFST | • pfiffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. | 
| PFROPFT | • pfropft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. • pfropft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfropfen.
 • pfropft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfropfen.
 | 
| PUFFERT | • puffert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puffern. • puffert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puffern.
 • puffert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puffern.
 | 
| PUFFEST | • puffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs puffen. | 
| PUFFTEN | • pufften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffen. • pufften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puffen.
 • pufften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffen.
 | 
| PUFFTET | • pufftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffen. • pufftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puffen.
 |