| AUFFEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGAFFT | • begafft Adj. Auffällig, abwertend betrachtet, angestarrt, angegafft. • begafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs begaffen. • begafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begaffen. |
| GAFFEST | • gaffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaffen. |
| GAFFTEN | • gafften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gafften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gafften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. |
| GAFFTET | • gafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. |
| GEÄFFTE | • geäffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. • geäffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. • geäffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. |
| GEGAFFT | • gegafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs gaffen. |
| GEHOFFT | • gehofft Partz. Partizip Perfekt des Verbs hoffen. |
| GEKIFFT | • gekifft Partz. Partizip Präteritum des Verbs kiffen. |
| GEMUFFT | • gemufft Partz. Partizip Perfekt des Verbs muffen. |
| GEPAFFT | • gepafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs paffen. |
| GEPUFFT | • gepufft Partz. Partizip Perfekt des Verbs puffen. |
| GERAFFT | • gerafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs raffen. |
| GEREFFT | • gerefft Partz. Partizip Perfekt des Verbs reffen. |
| GEZOFFT | • gezofft Partz. Partizip Perfekt des Verbs zoffen. |
| GRIFFET | • griffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs greifen. |
| GRIFFST | • griffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs greifen. |
| TUFFIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |