| AUFBÖGT | • aufbögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUFBÖTE | • aufböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. • aufböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. |
| AUFHÖBT | • aufhöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHÖRT | • aufhört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
| AUFLÖST | • auflöst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflösen. • auflöst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflösen. • auflöst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflösen. |
| AUFSÖGT | • aufsögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. |
| AUFSTÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÖGT | • aufwögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFZÖGT | • aufzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| DUFTÖLE | • Duftöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Duftöl. • Duftöle V. Nominativ Plural des Substantivs Duftöl. • Duftöle V. Genitiv Plural des Substantivs Duftöl. |
| DUFTÖLS | • Duftöls V. Genitiv Singular des Substantivs Duftöl. |
| FÖTUSSE | • Fötusse V. Nominativ Plural des Substantivs Fötus. • Fötusse V. Genitiv Plural des Substantivs Fötus. • Fötusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Fötus. |
| LÖTFUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLÖGT | • umflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| ZUFLÖGT | • zuflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFRÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |