| FLÖHTET | • flöhtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöhen. • flöhtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flöhen.
 | 
| FLÖTEST | • flötest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flöten. • flötest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flöten.
 | 
| FLÖTETE | • flötete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöten. • flötete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flöten.
 • flötete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöten.
 | 
| FLÖTIST | • Flötist S. Person, die (professionell) Flöte spielt. | 
| FÖCHTET | • föchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fechten. | 
| FÖCHTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖHNTET | • föhntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs föhnen. • föhntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs föhnen.
 | 
| FÖNTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRÖNTET | • fröntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frönen. • fröntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frönen.
 | 
| KÖPFTET | • köpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfen. • köpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köpfen.
 | 
| TÖPFERT | • töpfert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs töpfern. • töpfert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs töpfern.
 • töpfert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs töpfern.
 | 
| TRÖFFET | • tröffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triefen. | 
| TRÖFFST | • tröffst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triefen. | 
| WÖLFTET | • wölftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölfen.
 |