| FURZEN | • furzen V. Derb: Verdauungsgase rektal entweichen lassen. |
| FURZES | • Furzes V. Genitiv Singular des Substantivs Furz. |
| FURZET | • furzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs furzen. |
| FURZTE | • furzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen. • furzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen. • furzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs furzen. |
| FUZERL | • Fuzerl S. In Österreich umgangssprachlich: winziges Stück von (homogenem) Material. |
| ZUFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFROR | • zufror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufrieren. |
| ZUFRÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFUHR | • zufuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. • zufuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. • Zufuhr S. Handlung, Vorgang des Hinleitens, Gebens, Verabreichens. |
| ZUFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURIEF | • zurief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. • zurief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. |
| ZURUFE | • zurufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. • zurufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. • zurufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. |
| ZURUFS | • Zurufs V. Genitiv Singular des Substantivs Zuruf. |
| ZURUFT | • zuruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. • zuruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. |
| ZUTRAF | • zutraf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreffen. |
| ZUTRÄF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWARF | • zuwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |