| DÜRFET | • dürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dürfen. |
| DÜRFTE | • dürfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs dürfen. • dürfte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs dürfen. |
| FRÜGET | • früget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fragen. |
| FRÜGST | • frügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fragen. |
| FÜHRET | • führet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fahren. • führet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs führen. |
| FÜHRST | • führst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs führen. • führst V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fahren. |
| FÜHRTE | • führte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs führen. • führte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs führen. • führte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs führen. |
| FÜRCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜTTER | • fütter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. • fütter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. |
| FÜTTRE | • füttre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. • füttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. • füttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs füttern. |
| GRÜFTE | • Grüfte V. Nominativ Plural des Substantivs Gruft. • Grüfte V. Genitiv Plural des Substantivs Gruft. • Grüfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Gruft. |
| HOFTÜR | • Hoftür S. Ein- und Ausgangstür zum Hof. |
| LÜFTER | • Lüfter S. Technik: Ventilator zur Erzeugung eines Luftstroms zur Kühlung oder Entlüftung von Räumen oder Geräten. • Lüfter S. Fachsprachlich: bei den Messingdrahtziehern ein spitzes eisernes Werkzeug. |
| PRÜFET | • prüfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prüfen. |
| PRÜFST | • prüfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prüfen. |
| PRÜFTE | • prüfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prüfen. • prüfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prüfen. • prüfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prüfen. |
| RÜMPFT | • rümpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rümpfen. |
| WÜRFET | • würfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werfen. |
| WÜRFST | • würfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werfen. |