| FAGOTT | • Fagott S. Musik: Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt. |
| FALOTT | • Falott S. Fallot, Fallott. • Falott S. Bairisch, besonders österreichisch, umgangssprachlich: Betrüger, Halunke, Lump. |
| FLOTTE | • flotte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. • flotte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. • flotte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. |
| FLOTTS | • Flotts V. Genitiv Singular des Substantivs Flott. • Flotts V. Genitiv Singular des Substantivs Flott. |
| FOTZET | • fotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fotzen. |
| FOTZTE | • fotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. • fotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. • fotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fotzen. |
| FROTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OUTFIT | • Outfit S. Alle Kleidungsstücke, die jemand trägt (oder tragen könnte), und das daraus resultierende Erscheinungsbild. |
| POFTET | • poftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pofen. • poftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pofen. |
| STOPFT | • stopft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stopfen. • stopft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stopfen. • stopft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stopfen. |
| TOPFET | • topfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs topfen. |
| TOPFIT | • topfit Adj. Ganz und gar fit, vollkommen fit. |
| TOPFST | • topfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs topfen. |
| TOPFTE | • topfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs topfen. • topfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs topfen. • topfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs topfen. |
| TROFFT | • trofft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triefen. |
| TROPFT | • tropft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tropfen. • tropft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tropfen. • tropft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tropfen. |