| ANSOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANGOS | • Fangos V. Genitiv Singular des Substantivs Fango. |
| FASSON | • Fasson S. Façon. • Fasson S. Lebensart eines Menschen. • Fasson S. Kleidung, Frisur: eine bestimmte Form, Machart. |
| FESTON | • Feston S. Architektur: Ornament in Form einer Girlande aus Blumen, Blättern und Früchten. • Feston S. Kunsthandwerk: arkadenförmige Bordüre zur Verzierung von Tisch-, Bett- und Nachtwäsche, Taschentüchern… |
| FONEMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOTONS | • Fotons V. Genitiv Singular des Substantivs Foton. |
| FRONST | • fronst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fronen. |
| FUSION | • Fusion S. Verschmelzung von Gegenständen. • Fusion S. Wirtschaft, Recht: Die Verschmelzung von Unternehmen. • Fusion S. Linguistik: Begriff für die besonders enge Verschmelzung der Flexionsform mit dem Wortstamm. |
| FUTONS | • Futons V. Nominativ Plural des Substantivs Futon. • Futons V. Genitiv Singular des Substantivs Futon. • Futons V. Genitiv Plural des Substantivs Futon. |
| KNOFIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOPFS | • Knopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Knopf. |
| KOFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONFIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONFUS | • konfus Adj. Ohne klare, nachvollziehbare Gedanken sein. |
| OFFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOFERN | • sofern Subj. Eine Voraussetzung angebend: wenn. |
| SOFFEN | • soffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saufen. • soffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saufen. |
| SOFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |