| FATUMS | • Fatums V. Genitiv Singular des Substantivs Fatum. |
| FESTEM | • festem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. • festem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. |
| FILMST | • filmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filmen. |
| FIRMST | • firmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firmen. |
| FORMST | • formst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs formen. |
| IMPFST | • impfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs impfen. |
| MIEFST | • miefst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs miefen. |
| MUFFST | • muffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muffen. |
| MUFTIS | • Muftis V. Genitiv Singular des Substantivs Mufti. • Muftis V. Nominativ Plural des Substantivs Mufti. • Muftis V. Genitiv Plural des Substantivs Mufti. |
| SOFTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMPF | • stampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stampfen. |
| STUMPF | • stumpf Adj. Nicht scharf (bei Schneidegeräten), sodass es nicht mehr möglich ist zu schneiden. • stumpf Adj. Ohne Spitze. • stumpf Adj. Nicht glatt. |
| SUMPFT | • sumpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sumpfen. |
| SÜMPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |