| FALOTT | • Falott S. Fallot, Fallott. • Falott S. Bairisch, besonders österreichisch, umgangssprachlich: Betrüger, Halunke, Lump. |
| FALTET | • faltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs falten. • faltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs falten. • faltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs falten. |
| FLETTE | • Flette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flett. • Flette V. Nominativ Plural des Substantivs Flett. • Flette V. Genitiv Plural des Substantivs Flett. |
| FLETTS | • Fletts V. Genitiv Singular des Substantivs Flett. |
| FLITZT | • flitzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flitzen. • flitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flitzen. • flitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flitzen. |
| FLOTTE | • flotte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. • flotte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. • flotte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flott. |
| FLOTTS | • Flotts V. Genitiv Singular des Substantivs Flott. • Flotts V. Genitiv Singular des Substantivs Flott. |
| FLÖTET | • flötet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flöten. • flötet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flöten. • flötet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flöten. |
| FLUTET | • flutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fluten. • flutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluten. • flutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fluten. |
| LIFTET | • liftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liften. • liftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liften. • liftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liften. |
| LÜFTET | • lüftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lüften. • lüftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüften. • lüftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüften. |
| TAFELT | • tafelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tafeln. • tafelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tafeln. • tafelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tafeln. |
| TÄFELT | • täfelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln. • täfelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln. • täfelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln. |
| TÜFTEL | • tüftel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. |
| TÜFTLE | • tüftle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. |