| ÄPFELT | • äpfelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. |
| FLIPPT | • flippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flippen. • flippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippen. • flippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippen. |
| FLOPPT | • floppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. • floppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. • floppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. |
| KLOPFT | • klopft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klopfen. • klopft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klopfen. • klopft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klopfen. |
| LUPFET | • lupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lupfen. |
| LUPFST | • lupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lupfen. |
| LUPFTE | • lupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lupfen. • lupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lupfen. • lupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lupfen. |
| LÜPFET | • lüpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. |
| LÜPFST | • lüpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. |
| LÜPFTE | • lüpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lüpfen. • lüpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lüpfen. • lüpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lüpfen. |
| PFÄHLT | • pfählt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfählen. • pfählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfählen. • pfählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfählen. |
| PFELZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLEGT | • pflegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflegen. • pflegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflegen. • pflegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLOGT | • pflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLÖGT | • pflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLÜGT | • pflügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflügen. • pflügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflügen. • pflügt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflügen. |
| TÜPFEL | • tüpfel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. |
| TÜPFLE | • tüpfle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. |