| ANFLOG | • anflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfliegen. • anflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfliegen. | 
| FLAKON | • Flakon S. Flacon. • Flakon S. Kleine, meist besonders geformte (bunte) Glasflasche, vor allem Behältnis für Parfüm. | 
| FLOGEN | • flogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliegen. • flogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliegen. | 
| FLOHEN | • flohen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliehen. • flohen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliehen. | 
| FLOMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLOREN | • Floren V. Nominativ Plural des Substantivs Flora. • Floren V. Genitiv Plural des Substantivs Flora. • Floren V. Dativ Plural des Substantivs Flora. | 
| FLORIN | • Florin S. Historisch: Münze unterschiedlichen Wertes in verschieden Staaten (unter anderem Österreich und Großbritannien). | 
| FOHLEN | • fohlen V. Intransitiv, bei Stuten: ein Jungtier (Fohlen) zur Welt bringen. • Fohlen S. Jungtier eines Pferdes. • Fohlen S. Jungtier eines Esels, Kamels oder Zebras. | 
| FOLGEN | • folgen V. Jemandem oder etwas hinterhergehen oder auch hinterherfahren. • folgen V. Übertragen: jemandem oder etwas hinterherblicken. • folgen V. Gedanklich nachvollziehen. | 
| FOLIEN | • Folien V. Nominativ Plural des Substantivs Folia. • Folien V. Genitiv Plural des Substantivs Folia. • Folien V. Dativ Plural des Substantivs Folia. | 
| FORLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOULEN | • foulen V. Sport, transitiv: einen Gegenspieler mit unfairen, regelwidrigen Mitteln benachteiligen. | 
| GOLFEN | • golfen V. Umgangssprachlich: Golf spielen. • Golfen V. Dativ Plural des Substantivs Golf. | 
| KNOFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOFELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OLEFIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖLOFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |