| FAKTEN | • fakten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. • fakten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faken. • fakten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. |
| FLANKT | • flankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanken. • flankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanken. • flankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanken. |
| FUNKET | • funket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funken. |
| FUNKST | • funkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funken. |
| FUNKTE | • funkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. • funkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funken. • funkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. |
| INFEKT | • Infekt S. Medizin: durch Erreger hervorgerufene, ansteckende Krankheit. • Infekt S. Medizin: kurz für Infektion. |
| KAFTAN | • Kaftan S. [a] lang- und weitärmliges orientalisches Obergewand, das mit einem langen Band über Schulter und Brust… • Kaftan S. Umgangssprachlich: Kleidungsstück, das lang und weit ist. |
| KNEIFT | • kneift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kneifen. • kneift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneifen. • kneift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneifen. |
| KNIFFT | • knifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • knifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen. • knifft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen. |
| KNÖPFT | • knöpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfen. |
| KNUFFT | • knufft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knuffen. • knufft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuffen. • knufft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuffen. |
| KNÜPFT | • knüpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüpfen. |
| KÖFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |