| EINRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIBULN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNDIS | • Fundis V. Nominativ Plural des Substantivs Fundi. • Fundis V. Genitiv Singular des Substantivs Fundi. • Fundis V. Genitiv Plural des Substantivs Fundi. |
| FUNKIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FURIEN | • Furien V. Nominativ Plural des Substantivs Furie. • Furien V. Genitiv Plural des Substantivs Furie. • Furien V. Dativ Plural des Substantivs Furie. |
| FUSION | • Fusion S. Verschmelzung von Gegenständen. • Fusion S. Wirtschaft, Recht: Die Verschmelzung von Unternehmen. • Fusion S. Linguistik: Begriff für die besonders enge Verschmelzung der Flexionsform mit dem Wortstamm. |
| HINAUF | • hinauf Adv. Nach oben, weg vom Sprecher. • hinauf- Präf. In Zusammensetzungen mit der räumlichen und übertragenen Bedeutung: nach oben, oftmals auch im Bezug… |
| INFULN | • Infuln V. Nominativ Plural des Substantivs Inful. • Infuln V. Genitiv Plural des Substantivs Inful. • Infuln V. Dativ Plural des Substantivs Inful. |
| INFUSA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INFUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAIFUN | • Taifun S. Meteorologie: tropischer Wirbelsturm im nordwestlichen Teil des Pazifischen Ozeans. |
| UMFING | • umfing V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfangen. • umfing V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfangen. |
| UNFAIR | • unfair Adj. Nicht (moralisch, ethisch) gerecht (fair) oder nicht den (sportlichen, zwischenmenschlichen) Regeln… |
| UNFEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFREI | • unfrei Adj. Politisch, soziologisch: nicht unabhängig, sondern gebunden (an eine Macht). • unfrei Adj. Psychologisch: nicht selbstbestimmt und spontan. • unfrei Adj. Post, über ein Postgut: nicht mit einer Briefmarke versehen; vom Versender unbezahlt aufgegeben. |
| UNREIF | • unreif Adj. Von Früchten und Nahrungsmitteln: nicht den vollen Reifegrad erreicht. • unreif Adj. Von Menschen: jugendlich unerfahren, (intellektuell) nicht erwachsen. • unreif Adj. Noch nicht vollends durchdacht. |
| UNTIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |