Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 16 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten F, I, L und Z

FALZIGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FAZIALfazial Adj. Das Gesicht betreffend.
FILZENfilzen V. Transitiv, umgangssprachlich: auf illegale Personen, Waren prüfen; seitens Behörden etwas kontrollieren.
filzen V. Intransitiv, umgangssprachlich: (tief) schlafen, sich ausruhen.
filzen V. Transitiv: Wolle zu Filz beziehungsweise zu Gegenständen aus Filz verarbeiten.
FILZESFilzes V. Genitiv Singular des Substantivs Filz.
FILZETfilzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filzen.
filzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filzen.
FILZIGfilzig Adj. Aus wirrem Faserstoff bestehend.
filzig Adj. Die materiellen Werte zurückhaltend.
FILZTEfilzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filzen.
filzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filzen.
filzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filzen.
FITZELFitzel S. Regional: winziges Stück von etwas, kleiner Rest.
FLÄZIGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FLINZEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FLITZEflitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flitzen.
flitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flitzen.
flitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flitzen.
FLITZTflitzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flitzen.
flitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flitzen.
flitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flitzen.
ZIPFELZipfel S. Meist länglicher, schmaler, oft spitz zulaufender Fortsatz, schmal zulaufendes Endstück (meist bei Textilien).
Zipfel S. Umgangssprachlich, familiär: männliches Geschlechtsorgan verschiedener Tiere, so auch des Menschen.
ZIPFLEzipfle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zipfeln.
ZUFIELzufiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen.
zufiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen.
ZULIEFzulief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen.
zulief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.