| FALZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAZIAL | • fazial Adj. Das Gesicht betreffend. |
| FILZEN | • filzen V. Transitiv, umgangssprachlich: auf illegale Personen, Waren prüfen; seitens Behörden etwas kontrollieren. • filzen V. Intransitiv, umgangssprachlich: (tief) schlafen, sich ausruhen. • filzen V. Transitiv: Wolle zu Filz beziehungsweise zu Gegenständen aus Filz verarbeiten. |
| FILZES | • Filzes V. Genitiv Singular des Substantivs Filz. |
| FILZET | • filzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filzen. • filzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filzen. |
| FILZIG | • filzig Adj. Aus wirrem Faserstoff bestehend. • filzig Adj. Die materiellen Werte zurückhaltend. |
| FILZTE | • filzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filzen. • filzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filzen. • filzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filzen. |
| FITZEL | • Fitzel S. Regional: winziges Stück von etwas, kleiner Rest. |
| FLÄZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLINZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLITZE | • flitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flitzen. • flitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flitzen. • flitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flitzen. |
| FLITZT | • flitzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flitzen. • flitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flitzen. • flitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flitzen. |
| ZIPFEL | • Zipfel S. Meist länglicher, schmaler, oft spitz zulaufender Fortsatz, schmal zulaufendes Endstück (meist bei Textilien). • Zipfel S. Umgangssprachlich, familiär: männliches Geschlechtsorgan verschiedener Tiere, so auch des Menschen. |
| ZIPFLE | • zipfle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zipfeln. |
| ZUFIEL | • zufiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. • zufiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. |
| ZULIEF | • zulief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. • zulief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |