| FAMULI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAULIG | • faulig Adj. Bezogen auf Lebensmittel: verdorben, schlecht. |
| FIBULA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIBULN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILIUS | • Filius S. Bildungssprachlich scherzhaft: männlicher Nachkomme. |
| FILOUS | • Filous V. Genitiv Singular des Substantivs Filou. • Filous V. Nominativ Plural des Substantivs Filou. • Filous V. Genitiv Plural des Substantivs Filou. |
| FLUIDA | • Fluida V. Nominativ Plural des Substantivs Fluidum. • Fluida V. Genitiv Plural des Substantivs Fluidum. • Fluida V. Dativ Plural des Substantivs Fluidum. |
| FLUIDE | • Fluide V. Nominativ Plural des Substantivs Fluid. • Fluide V. Genitiv Plural des Substantivs Fluid. • Fluide V. Akkusativ Plural des Substantivs Fluid. |
| FLUIDS | • Fluids V. Genitiv Singular des Substantivs Fluid. • Fluids V. Nominativ Plural des Substantivs Fluid. • Fluids V. Genitiv Plural des Substantivs Fluid. |
| FLUMMI | • Flummi S. Kleine Gummikugel, die sehr stark springen kann. |
| FOLIUM | • Folium S. Pharmazie: Blatt einer Pflanze. • Folium S. Kodikologie: Blatt aus Papier oder Pergament. |
| INFULN | • Infuln V. Nominativ Plural des Substantivs Inful. • Infuln V. Genitiv Plural des Substantivs Inful. • Infuln V. Dativ Plural des Substantivs Inful. |
| LÄUFIG | • läufig Adj. Paarungsbereit (bei Hunden). |
| LUFTIG | • luftig Adj. Gut belüftet • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. • luftig Adj. Sehr hoch gelegen. • luftig Adj. Kleidung: leicht, atmungsaktiv • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. |
| SULFID | • Sulfid S. Chemie: Salz oder Ester des Schwefelwasserstoffs. |
| SULFIT | • Sulfit S. Chemie: Salz oder Ester der schwefligen Säure. |
| UMFIEL | • umfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. • umfiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMLIEF | • umlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. • umlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. |
| ZUFIEL | • zufiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. • zufiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. |
| ZULIEF | • zulief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. • zulief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |