| FICKET | • ficket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ficken. | 
| FICKST | • fickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ficken. | 
| FICKTE | • fickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ficken. • fickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ficken. • fickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ficken. | 
| FIKTIV | • fiktiv Adj. Auf einer Fiktion, etwas Erdachtem beruhend; konstruiert, erfunden. | 
| FLICKT | • flickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flicken. • flickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flicken. • flickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flicken. | 
| INFEKT | • Infekt S. Medizin: durch Erreger hervorgerufene, ansteckende Krankheit. • Infekt S. Medizin: kurz für Infektion. | 
| KÄFIGT | • käfigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs käfigen. • käfigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs käfigen. • käfigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs käfigen. | 
| KEIFET | • keifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keifen. | 
| KEIFST | • keifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keifen. | 
| KEIFTE | • keifte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keifen. • keifte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keifen. • keifte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keifen. | 
| KIFFET | • kiffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kiffen. | 
| KIFFST | • kiffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiffen. | 
| KIFFTE | • kiffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. • kiffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. • kiffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. | 
| KNEIFT | • kneift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kneifen. • kneift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneifen. • kneift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneifen. | 
| KNIFFT | • knifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • knifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen. • knifft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen. | 
| TRAFIK | • Trafik S. Österreichisch: staatlich konzessioniertes Geschäft in Österreich, in dem Tabakwaren, Zeitungen und… |