| FICKEN | • ficken V. Vulgär, transitiv, intransitiv: den Geschlechtsakt vollziehen, koitieren. • ficken V. Soldatensprache, Jugendsprache, transitiv: jemanden hart rannehmen. • ficken V. Vulgär, transitiv: jemanden hereinlegen, jemanden fertigmachen. |
| FINKEN | • Finken V. Nominativ Plural des Substantivs Fink. • Finken V. Genitiv Singular des Substantivs Fink. • Finken V. Genitiv Plural des Substantivs Fink. |
| FISKEN | • Fisken V. Nominativ Plural des Substantivs Fiskus. • Fisken V. Genitiv Plural des Substantivs Fiskus. • Fisken V. Dativ Plural des Substantivs Fiskus. |
| FLINKE | • flinke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flink. • flinke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flink. • flinke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flink. |
| FUNKIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INFEKT | • Infekt S. Medizin: durch Erreger hervorgerufene, ansteckende Krankheit. • Infekt S. Medizin: kurz für Infektion. |
| KAFIRN | • Kafirn V. Nominativ Plural des Substantivs Kafir. • Kafirn V. Genitiv Plural des Substantivs Kafir. • Kafirn V. Dativ Plural des Substantivs Kafir. |
| KEIFEN | • keifen V. Fortwährend (störend), oft gehässig schimpfen und nörgeln. |
| KIFFEN | • kiffen V. Intransitiv; Jargon, umgangssprachlich: Haschisch oder Marihuana rauchen. • kiffen V. Veraltet: mit einer Kopfbinde schmücken. • Kiffen S. Das Rauchen von Marihuana. |
| KIPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIFE | • kneife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneifen. • kneife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneifen. • kneife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneifen. |
| KNEIFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIFT | • kneift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kneifen. • kneift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneifen. • kneift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneifen. |
| KNIFFE | • kniffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • kniffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • kniffe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen. |
| KNIFFS | • Kniffs V. Genitiv Singular des Substantivs Kniff. |
| KNIFFT | • knifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • knifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen. • knifft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen. |
| KNOFIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONFIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |